Tundra Wolf Thermokniestrümpfe mit 80% Wolle
Einzigartiger Tragekomfort & eleganter Look dank 80% Wollanteil. Dünn, anschmiegsam und extrem warm dank des hohen Wollanteils, machen unsere hochwertigen Thermokniestrümpfe in der Natur wie auch im Büro viel Freude und eine gute Figur.
Eigenschaften | Anwendungsbereich: Alle Arten von Freiluftaktivitäten in der kalten Jahreszeit Altersempfehlung: Für Kinder ab 3 Jahren bis zu Erwachsenen Größe: Siehe Auswahl und Grössentabelle Gewicht: 200g-350g Verpackungseinheit: 3 Paar Farben: Erhältlich in grau, navy oder blau Material: 80% Wolle, 17% Polyamide & 3% Elastan. Waschmaschinenfest bis 40⁰C. Hergestellt in Riga, Lettland
|
---|
Unsere pflegeleichten Feinstrick-Kniestrümpfe mit 80% natürlicher Wolle sind anschmiegsam, dünn und außergewöhnlich warm.
Sie schützen wie Funktionsstrümpfe aus Kunstfaser zuverlässig vor Auskühlung und sind besonders geeignet zum Wandern, Trekking und Skifahren.
Die Thermosocken aus extra bequemen Feinstrick-Wollgarn eignen sich dank ihrer Eleganz auch für das Büro oder die Schule.

Tundra wolf
Canis lupus tundrarum
"Überlebt selbst die härtesten Winter auf Erden"
Der Alaska-Tundra-Wolf ist das größte Säugetier in der Familie der Hunde. Ein ausgewachsenes, männliches Tier kann bis zu 75kg wiegen, bei bis zu 2m Länge und 1m Schulterhöhe.
Das Jagdgebiet eines Rudels von Tundra-Wölfen kann sich weit über 40000km² ausdehnen. Die Wölfe sind darauf angewiesen genug Caribou zu finden und zu töten, um das Überleben des Rudels zu sichern. Die Tundra-Wölfe verständigen sich durch Heulen, Quietschlaute, Schreien und Bellen.
- Die Wölfe können Winter mit Temperaturen von bis zu -50⁰C überleben.
- Wolfsheulen ist noch in 8km Entfernung zu hören.
- Wölfe sind sehr soziale Tiere und ziehen die ihre Welpen im Rudel gemeinsam auf.

Der Alaska-Tundra-Wolf ist eng mit dem Weißen-Tundra-Wolf verwandt, der ein noch längeres Fell hat und hauptsächlich in Finnland und Russland vorkommt.
- Wölfe wurden stark bejagt, feiern aber gerade ein Comeback.
- Das weibliche Leittier pflanzt sich im Februar mit dem männlichen Alphatier fort.
- Sie bringt im Frühling im Durchschnitt 4 Welpen zur Welt.